| Meilenstein | Mitgliedslandkreise | 
| 28.11.1992 Gründung des ZAS | Annaberg; Glauchau; Hohenstein-Ernstthal; Schwarzenberg; Stollberg | 
| 25.10.1993 rechtsaufsichtliche Genehmigung der Verbandssatzung des ZAS durch das Regierungspräsidium Chemnitz | |
| 03.12.1993 Veröffentlichung der genehmigten Verbandssatzung "Der Zweckverband entsteht am Tage nach der öffentlichen Bekanntmachung." | |
| 14.02.1994 Beitritt Kreis Aue | Annaberg; Aue; Glauchau; Hohenstein-Ernstthal; Schwarzenberg; Stollberg | 
| 01.07.1994 Kreisgebietsreform | Annaberg; Aue-Schwarzenberg; Chemnitzer Land; Stollberg | 
| 1996-2008 Übernahme, Betrieb, Sanierung und Nachsorge von 9 Deponien | Annaberg; Aue-Schwarzenberg; Chemnitzer Land; Stollberg | 
| 2001-2005 Errichtung von 4 Müllumladestationen | Annaberg; Aue-Schwarzenberg; Chemnitzer Land; Stollberg | 
| 01.07.2004 Übernahme der hoheitlichen Aufgabe der Abfallentsorgung von den Landkreisen Aue-Schwarzenberg und Stollberg | |
| 01.06.2005 Ende des aktiven Deponiebetriebes und Thermische Verwertung aller Abfälle in der Müllverbrennungsanlage Zorbau | gesamtes Verbandsgebiet | 
| 01.09.2008 Kreisgebietsreform | Erzgebirgskreis; Zwickau | 
| 01.01.2010 Übernahme, Sanierung und Nachsorge von 2 Deponien Zwickau | |
| 01.01.2012 Übernahme und Vereinheitlichung der Abfallentsorgung des Erzgebirgskreises | |
| 2013 20 Jahre ZAS - Tag der offenen Tür 21.09.2013 | |
| 01.01.2015 Übernahme Altdeponien | Erzgebirgskreis | 
| 2018 25 Jahre ZAS - Tag der offenen Tür 23.06.2018 | |
| 01.06.2020 Übernahme Entsorgungsanlage | Reinsdorf, Landkreis Zwickau | 
| 01.01.2021 Übernahme Altdeponien | Landkreis Zwickau | 
| 2023 30 Jahre ZAS |