Suche
Mein Abfallkalender
Welcher Behälter?
Restabfall, Restmüll, Schwarze Tonne

Restabfall
Bioabfall, Biomüll

Bioabfall
Papier, Pappe, blaue Tonne

Papier Pappe
Verkaufsverpackungen, Leichtverpackungen (LVP), geble Tonne, gelber Sack

Verkaufs­verpack­ungen, Leicht­verpack­ungen (LVP)
Sperrabfall, Sperrmüll
Sperrabfall
Schadsoffe, Schadstoffmobil

Schadstoffe
Glas, Glascontainer

Glas
Altkleider, Kleidersammlung

Alt­kleider

Förderprojekte
Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des EU-Aktionsplans für die Kreislaufwirtschaft, insbesondere zur Umsetzung der Zero-Waste-Strategie (2022 bis 2023)
» mehr Infos
Projekt mit Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung – Strukturförderung (EFRE 2014-2022)
Herstellung der Entwässerung an der Altablagerung "Am Freibad" in Burkhardtsdorf
AKZ: 88 1000 17
Reduzierung bzw. Beseitigung altlastenbedingter Umweltauswirkungen
» mehr Infos
Projekt zur nationalen Klimaschutzinitiative
Umstellung der Außenbeleuchtung an verschiedenen Standorten des ZAS auf LED
» mehr Infos
Projekt zur nationalen Klimaschutzinitiative
Durchführung einer Potentialstudie und In-situ-Stabilisierung der Altdeponie Grießbach
» mehr Infos
Projekt zur nationalen Klimaschutzinitiative
Durchführung einer Potenzialstudie zur Belüftung / Übersaugung der Deponie Lumpicht
» mehr Infos
Projekt zur nationalen Klimaschutzinitiative
Durchführung einer Potenzialstudie zur Belüftung / Übersaugung der Deponie Lipprandis
» mehr Infos
Aktuelles
Stellenausschreibung Gebührenveranlagung/Rechnungswesen
Im Zweckverband Abfallwirtschaft Südwestsachsen (ZAS) ist zum
01.09.2023 die Stelle

Sachbearbeitung Gebührenveranlagung/Rechnungswesen (m/w/d)

unbefristet in Teilzeit zu besetzen.
» mehr Infos
Thalheim: Änderung Standort Schadstoffmobil 13.06.2023
» mehr Infos
Börnichen: Änderung Standort Schadstoffmobil 12.09.2023
» mehr Infos
Anti Littering – was können Sie tun?
» mehr Infos
Hinweise zum neuen Verpackungsgesetz
» mehr Infos
Neue Benutzungs- und Gebührensatzung für Abfallentsorgungsanlagen ab 01.01.2022
» weiterlesen
Öffnungszeiten Grünschnittannahmeplätze 2023
» mehr Infos
Hinweise zur Bereitstellung Sperrabfall
» mehr Infos
Hinweise zur Schadstoffkleinmengensammlung
aktualisiert am 03.01.2023
» mehr Infos
Hinweise zur Entsorgung von Dachpappe
» mehr Infos
Hinweise zu Schließsystemen an Mülltonnen
aktualisiert 29.06.2021
» mehr Infos
Hinweise zur Abfallentsorgung bei Baustellen oder Straßensperrungen
» mehr Infos
Fragen und Antworten zur Gelben Tonne/Gelber Sack
» mehr Infos
Informationen zur Getrenntsammlung von Energiesparlampen und Batterien
» mehr Infos
Informationen und Hinweise zur gewerblichen Sammlung von Elektroaltgeräten
» mehr Infos
Mehrmengen an Pappen und Kartons neben den Papiertonnen behindern massiv die Arbeit der Entsorgungsunternehmen
"VerkehrszeichenAltpapier ist ein wertvoller Rohstoff und wird deshalb auch im Erzgebirgskreis getrennt über die Papiertonne (Blaue Tonne) gesammelt.
Zum Altpapier gehören u. a. Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Verkaufsverpackungen aus Pappe – auch mit Grünem Punkt, Pappen, Kartonagen sowie Schreib- und Kopierpapier....
» weiterlesen

Entsorgungsgebiet Erzgebirgskreis

» nach oben